Immer noch Tokyo

Heute haben wir noch einige Mitbringsel besorgt in Asakusa und den Tempel besichtigt und dann waren wir in Akihabara. Bei japan.travel.de ist der Stadtteil sehr gut beschrieben: 

Akihabara – Japans „Elektrostadt“ ist der Mittelpunkt der Szene rund um Otaku-Kultur, Animes und unkonventionelle Cafés

Früher drehte sich in Akihabara alles um technische Spielereien und die neuesten elektronischen Geräte. Heute finden Sie hier eine Mischung aus Elektronik-Megastores, Maid-Cafés und allem rund um Animes. Als Zeichen für diesen Wandel hat das Viertel den neuen Spitznamen Akiba erhalten. 
Wir waren drei mal an der Kasse, weil wir auf dem Weg zur Rolltreppe noch etwas entdeckt haben, was uns gefallen hat.

Inzwischen kennen wir das Viertel mit den kleinen Straßen rund um unser Hotel sehr gut und es ist schon ein bisschen schade, dass wir am Samstag zurückfliegen werden.

Ähnliche Beiträge

  • Noch mehr Tokyo

    Der langersehnte Besuch des Origamimuseums stand heute an, ein Paradies mit tollen Austellungsstücken und einer unglaublichen Auswahl an Origamipapier!!! Später sind wir nach Shibuya gefahren zur bekanntesten Kreuzung Tokyos und die Station ist auf für den Hund Hachiko bekannt, der treuste Hund Japans, der immer zur gleichen Uhrzeit auf sein Herrchen gewartet hat an der…

  • Tempel und Schrein

    Ein Großteil der Japaner gehört dem Shintōismus oder Buddhismus an. Überall in Japan gibt es Schreine und Tempel, aber nur sehr wenige christliche Kirchen. Einen Schrein erkennt man daran, dass es ein Eingangstor hat; das Torii, durch die Torii betritt man den Schreinbezirk. Die Torii sind meistens aus Holz und rot bemalt, seitlich kommen dann die…

  • Es geht weiter nach Tokyo

    Gegen Mittag haben wir uns auf den Weg nach Tokyo gemacht, die Fahrt mit den Schinkansen dauert ca. 6,5h, es kam aber wegen der vorangegangenen starken Regenfälle zu einer Verspätung von fast 2h. Und wir waren froh, dass wir gegen 21:00 Uhr endlich im Hotel im Stadtteil Asakusa angekommen sind, dann blieb noch Zeit sich…

  • Schnell weg aus Okinawa

    Spät sind wir ein Tag früher als geplant nach Fukuoka geflogen. Erst wurden wir von der Warnung, dass eine Rakete auf Okinawa abgefeuert wurde, geweckt. Dann gab es Entwarnung und dann die Taifunwarnungen, die für uns nicht einschätzbar waren, so dass wir beschlossen haben mit dem Bus zum Flughafen zu fahren. Dort haben wir versucht…

  • In Kumamoto

    Heute sind wir direkt nach Kumamoto weitergefahren von Fukuoka aus. Hier bei der Gastfamilie, bei der unser Sohn Fabian 2018/2019 ein Jahr verbracht hat, sind wir sehr herzlich empfangen worden. Und es gab sehr leckeres Essen, mit Händen und Füßen und der Übersetzungsapp haben wir uns sehr gut unterhalten und ganz viel gelacht. Es gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert