Fukuoka – Kulturmetropole Südjapans

Heute haben wir Fukuoka zu Fuß erkundet, von allem was dabei Kultur, Natur, Überraschendes und Skurriles. Wir lassen heute Bilder sprechen. Morgen wollen wir ganz früh nach Nagasaki.

Ähnliche Beiträge

  • Vorletzter Tag in Japan in Shinjuku

    Morgens früh Sensoji-Tempel in Asakusa ohne Touristen, beeindruckend groß und viele Kois. Interessant die Glücksblätter für 100 Yen kann Mann aus einer Box ein Stäbchen raus schütteln und auf dem Stäbchen befindet sich eine Nummer, aus dem entsprechenden Kästchen holt man sich einen Omikuji-Zettel, zieht man eine gute Nachricht, nimmt man sie mit nach Hause,…

  • Am Flughafen

    Beim Einchecken gestern Abend gab es noch ein paar Probleme… Doppelname und 3 Vorname waren zu viel für Japan Airlines, aber jetzt sind wir am Gate und bald im Flieger. Wir zwei Grazien sind schon sehr aufgeregt. Der Flug dauert 13h25min. Wir hoffen auf gute Film und habe viel zum Lesen dabei. Unser Flug geht…

  • Frauenausflug im Regen, aber mit ganz viel Spaß

    Mit unserer Gastgeberin und ihrer Freundin sind wir zum Aso, größter noch aktiver Vulkan in Japan. „ in einem durchschnittlich 800 – 900m hohen alten Kraterrand liegen die fünf Gipfel des Aso-Vulkans: Takadateist  mit 1592 m der höchste…..  Nakadate 1506 m, der einzige noch aktiver Vulkan, ….“ (Baedecker, Japan). Ein bisschen benebelt vom Schwefelgeruch sind…

  • Auf nach Okinawa

    Okinawa gilt als Region mit der weltweit höchsten Lebenserwartung. Ob die 4 Tage, die wir hier sind, helfen werden. Wir sind von Fukuoka knapp 2h nach Naha, dem Verwaltungssitz der Inselgruppe, die die südlichste Präfektur (so eine Art Bundesland) Japans ist. Vom Flughafen aus sind wir mit einem lokalen Bus nach Ginowan gefahren (es gibt…

  • Noch ein Tag

    Die Kofferoptimierung ist abgeschlossen. Ein ziemlich wüstes Rein, Raus, Umsortieren und leichte Verzweiflung. Jetzt mal Testen, ob das Einstellen von Fotos und Texten im Reiseblog auch vom Tablet aus klappt.

  • Tempel und Schrein

    Ein Großteil der Japaner gehört dem Shintōismus oder Buddhismus an. Überall in Japan gibt es Schreine und Tempel, aber nur sehr wenige christliche Kirchen. Einen Schrein erkennt man daran, dass es ein Eingangstor hat; das Torii, durch die Torii betritt man den Schreinbezirk. Die Torii sind meistens aus Holz und rot bemalt, seitlich kommen dann die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert