Vier Wochen Japan gehen zu Ende

Morgen um 9:35 Uhr geht der Flug nach Frankfurt. Es war sehr schön, wir haben so viel gesehen und erlebt, dass wir selbst sehr froh sind, dass ich mir immer die Zeit genommen habe diesen Blog zu schreiben. Reisen erweitert den Horizont und macht dankbar, dass es möglich ist mit wirklich sehr rudimentären Japanischkenntnissen dieses Land zu bereisen und in die faszinierend Kultur einzutauchen. Vieles ist merkwürdig geblieben, aber gestaunt haben wir bis zuletzt. Heute waren wir im Stadtteil Ueno unterwegs im Museum of Contemporary Art Tokyo und haben uns unter anderem die Matisse-Ausstellung angeschaut und den Uenopark erkundet und eine leckere Ramen im Ichiran gegessen. Das Gepäck voller Mitbringsel und noch ganz viele unerzählte Geschichten.

Ähnliche Beiträge

  • Frauenausflug im Regen, aber mit ganz viel Spaß

    Mit unserer Gastgeberin und ihrer Freundin sind wir zum Aso, größter noch aktiver Vulkan in Japan. „ in einem durchschnittlich 800 – 900m hohen alten Kraterrand liegen die fünf Gipfel des Aso-Vulkans: Takadateist  mit 1592 m der höchste…..  Nakadate 1506 m, der einzige noch aktiver Vulkan, ….“ (Baedecker, Japan). Ein bisschen benebelt vom Schwefelgeruch sind…

  • Immer noch Tokyo

    Heute haben wir noch einige Mitbringsel besorgt in Asakusa und den Tempel besichtigt und dann waren wir in Akihabara. Bei japan.travel.de ist der Stadtteil sehr gut beschrieben:  Akihabara – Japans „Elektrostadt“ ist der Mittelpunkt der Szene rund um Otaku-Kultur, Animes und unkonventionelle Cafés Früher drehte sich in Akihabara alles um technische Spielereien und die neuesten…

  • Fukuoka – Ohori Park

    Jeden Tag sind wir mindestens 10 km zu Fuß unterwegs, mit einer normalen Karte aus der Touristeninformation und manchmal hilft uns die APP Maps, manchmal laufen wir nach Gefühl und manchmal helfen nette englischsprechende Japaner. Bisher sind wir überall hingekommen, wo wir hin wollten. auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es gar nicht so schwierig….

  • Kyōto und Osaka

    Heute war es sehr nass, aber auch sehr lustig. An unserem letzten Tag in Kyoto hat es wie aus Eimern geschüttet, wir haben trotzdem eine kleine Shoppingtour gemacht, bevor wir weiter nach Osaka gefahren sind. In Kyoto waren wir in einem überdachten Marktbereich wie es viele in japanischen Städten gibt. In einem Vintage Laden sind…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert