Kōbe

Kōbe – in der Bucht von Osaka ist eine sehr schöne Stadt mit einem interessanten Hafen einem singenden Elvis (schaut mal auf Instagram: criseobrack) Sehr schön ist der Kōbe Nunobiki Herb Garden, den man mit einer Seilbahn erreicht und von der Top Station hat man einen großartigen Blick auf die Stadt. Und natürlich haben wir Kobesteak gegessen. Der G7-Gipfel nervt gerade, es ist schwierig ein bezahlbares Hotel zu bekommen, nach Hiroshima zu fahren geht gar nicht, überall im Land dürfen Kofferschließfächer nicht benutzt werden. Aus diesen Gründen werden wir die nächsten Tage in Osaka verbringen und die Gegend erkunden. Hier ein paar wenige Bilder von heute, es ist schon sehr spät. 

Ähnliche Beiträge

  • Fukuoka – letzter Tag und dann geht es auf die Insel

    Den letzte Tag in Fukuoka haben wir erst mal genutzt, um herauszufinden, wo wir unser Gepäck lassen können. Wir wollen morgen früh nach Okinawa fliegen und natürlich nicht das ganze Gepäck mitnehmen. Nach einigem Hin und Her haben wir herausgefunden, dass man am Flughafen das Gepäck für mehrere Tage in ein Schließfach einschließen kann. Dann…

  • Tokyo

    Heute stand zunächst Odaiba, die künstliche Insel in der Bucht von Tokyo auf dem Plan. Schon die Fahrt dort hin ist schön. Es ist ein Unterhaltungsviertel, viel Technik und interessante Angebote wie ein Drohnenkurs Indoor etc.  Dann waren wir in Shimbashi, weil es auf dem Weg lag, dort gibt es einen historischen Bahnhof und den…

  • Am Flughafen

    Beim Einchecken gestern Abend gab es noch ein paar Probleme… Doppelname und 3 Vorname waren zu viel für Japan Airlines, aber jetzt sind wir am Gate und bald im Flieger. Wir zwei Grazien sind schon sehr aufgeregt. Der Flug dauert 13h25min. Wir hoffen auf gute Film und habe viel zum Lesen dabei. Unser Flug geht…

  • Es geht weiter nach Tokyo

    Gegen Mittag haben wir uns auf den Weg nach Tokyo gemacht, die Fahrt mit den Schinkansen dauert ca. 6,5h, es kam aber wegen der vorangegangenen starken Regenfälle zu einer Verspätung von fast 2h. Und wir waren froh, dass wir gegen 21:00 Uhr endlich im Hotel im Stadtteil Asakusa angekommen sind, dann blieb noch Zeit sich…

  • Vorletzter Tag in Japan in Shinjuku

    Morgens früh Sensoji-Tempel in Asakusa ohne Touristen, beeindruckend groß und viele Kois. Interessant die Glücksblätter für 100 Yen kann Mann aus einer Box ein Stäbchen raus schütteln und auf dem Stäbchen befindet sich eine Nummer, aus dem entsprechenden Kästchen holt man sich einen Omikuji-Zettel, zieht man eine gute Nachricht, nimmt man sie mit nach Hause,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert