Viel Osaka

Gestern waren wir lange in Osaka unterwegs und sind sehr viel gelaufen, deshalb kommt heute erst der Bericht… Osaka ist die 3. größte Stadt nach Tokyo und Yokohama in Japan, ganz anders als die große Schwester Tokyo. Oder wie es auf der Seite von japan.travel heiß: „schon sind Sie mitten im aufregenden Nachtleben, genießen Spezialitäten und begegnen freundlichen Einheimischen, die geradeheraus sind.“ Das stimmt! Wir haben einen sehr gemischten Tag verlebt, zum einen, weil samstags viele japanische Familien unterwegs sind und zum anderen, weil es eben keine klassische japanische Stadt ist. Osaka hat eine sehr schöne Burg und einen der ältesten Tempel Japans, den Shitennoji-Tempel und eine wunderschöne grüne Oase mitten in einem trubeligen Viertel, den Keitaku-en Garden, aber auch überlaufene Einkaufsstraßen mit ganz viel Leuchtreklame, groß und laut. Es gab viele Highlights unter anderem eine Frauen-Schwertkampf-Wettbewerb und einen lustigen Ausklang in einer Bar, wo man mit Englisch nicht weit gekommen sind, aber einige sehr ausgelassene Japaner kennengelernt haben. Ach und für mich als Origamiverrückte: es gibt fast überall Origamipapier zu kaufen, selbst das Kaugummipapier ist so gestaltet, das es zum Falten verwendet werden kann.

Ähnliche Beiträge

  • Vorletzter Tag in Japan in Shinjuku

    Morgens früh Sensoji-Tempel in Asakusa ohne Touristen, beeindruckend groß und viele Kois. Interessant die Glücksblätter für 100 Yen kann Mann aus einer Box ein Stäbchen raus schütteln und auf dem Stäbchen befindet sich eine Nummer, aus dem entsprechenden Kästchen holt man sich einen Omikuji-Zettel, zieht man eine gute Nachricht, nimmt man sie mit nach Hause,…

  • Auf nach Okinawa

    Okinawa gilt als Region mit der weltweit höchsten Lebenserwartung. Ob die 4 Tage, die wir hier sind, helfen werden. Wir sind von Fukuoka knapp 2h nach Naha, dem Verwaltungssitz der Inselgruppe, die die südlichste Präfektur (so eine Art Bundesland) Japans ist. Vom Flughafen aus sind wir mit einem lokalen Bus nach Ginowan gefahren (es gibt…

  • Okinawa – Chillen

    Heute gibt es nicht viel zu berichten: Essen, Spazierengehen, Pool, Sonnenuntergang fotografieren, Essen und Onsen. Die Bilder geben es gut wieder, deshalb ein kleiner Exkurs zu den japanischen Sprache, das besondere ist das Schriftsystem, eine Mischung aus Kanji (chinesische Schriftzeichen) und den Silbenschriften Hiragana mit 46 Zeichen und Katakana, welche am häufigsten verwendet wird, um…

  • Kyōto und Osaka

    Heute war es sehr nass, aber auch sehr lustig. An unserem letzten Tag in Kyoto hat es wie aus Eimern geschüttet, wir haben trotzdem eine kleine Shoppingtour gemacht, bevor wir weiter nach Osaka gefahren sind. In Kyoto waren wir in einem überdachten Marktbereich wie es viele in japanischen Städten gibt. In einem Vintage Laden sind…

  • Schnell weg aus Okinawa

    Spät sind wir ein Tag früher als geplant nach Fukuoka geflogen. Erst wurden wir von der Warnung, dass eine Rakete auf Okinawa abgefeuert wurde, geweckt. Dann gab es Entwarnung und dann die Taifunwarnungen, die für uns nicht einschätzbar waren, so dass wir beschlossen haben mit dem Bus zum Flughafen zu fahren. Dort haben wir versucht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert