Vier Wochen Japan gehen zu Ende

Morgen um 9:35 Uhr geht der Flug nach Frankfurt. Es war sehr schön, wir haben so viel gesehen und erlebt, dass wir selbst sehr froh sind, dass ich mir immer die Zeit genommen habe diesen Blog zu schreiben. Reisen erweitert den Horizont und macht dankbar, dass es möglich ist mit wirklich sehr rudimentären Japanischkenntnissen dieses Land zu bereisen und in die faszinierend Kultur einzutauchen. Vieles ist merkwürdig geblieben, aber gestaunt haben wir bis zuletzt. Heute waren wir im Stadtteil Ueno unterwegs im Museum of Contemporary Art Tokyo und haben uns unter anderem die Matisse-Ausstellung angeschaut und den Uenopark erkundet und eine leckere Ramen im Ichiran gegessen. Das Gepäck voller Mitbringsel und noch ganz viele unerzählte Geschichten.

Ähnliche Beiträge

  • Am Flughafen

    Beim Einchecken gestern Abend gab es noch ein paar Probleme… Doppelname und 3 Vorname waren zu viel für Japan Airlines, aber jetzt sind wir am Gate und bald im Flieger. Wir zwei Grazien sind schon sehr aufgeregt. Der Flug dauert 13h25min. Wir hoffen auf gute Film und habe viel zum Lesen dabei. Unser Flug geht…

  • Kamakura – der Große Buddha (Daibutsu)

    Heute haben wir mit vielen Menschen einen Sonntagsausflug nach Kamakura zum Großen Buddha, die zweitgrößte Statue Japans, sie wurde 1252 gegossen, sie wiegt 121 t und ist 11,40 m hoch. Wir haben auch einen kleinen Abstecher zum Strand an der Sagamibucht gemacht, dort gab es sehr viele Windsurfer aller Altersklasse. Kamakura ist ein sehr schöner…

  • Vorletzter Tag in Japan in Shinjuku

    Morgens früh Sensoji-Tempel in Asakusa ohne Touristen, beeindruckend groß und viele Kois. Interessant die Glücksblätter für 100 Yen kann Mann aus einer Box ein Stäbchen raus schütteln und auf dem Stäbchen befindet sich eine Nummer, aus dem entsprechenden Kästchen holt man sich einen Omikuji-Zettel, zieht man eine gute Nachricht, nimmt man sie mit nach Hause,…

  • Tokyo

    Heute stand zunächst Odaiba, die künstliche Insel in der Bucht von Tokyo auf dem Plan. Schon die Fahrt dort hin ist schön. Es ist ein Unterhaltungsviertel, viel Technik und interessante Angebote wie ein Drohnenkurs Indoor etc.  Dann waren wir in Shimbashi, weil es auf dem Weg lag, dort gibt es einen historischen Bahnhof und den…

  • In Kyōto

    Erster Fahrt mit dem Shinkansen Hikari vom Flughafen Narita nach Kyōto. Für die ca. 450km lange Strecke von Tokyo nach Kyōto braucht der Schnellzug nur 2,5h. Natürlich haben wir uns die obligatorische Eki(Bahnhofs)-Bento geholt. Manches konnten wir keiner uns bekannten Lebensmittelgruppe zuordnen, lecker war es trotzdem und verträglich 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert