26.505 Schritte – Kinkaku-ji und Fushimi-Ku

Schön war es heute, aber anstrengend, besonders die vielen Stufen des Fushimi-Inari-Schreins, die Japaner, die das gleiche Ziel hatten, waren etwas besorgt. Sie fächelten uns Luft zu und schauten ganz mitleidig. Aber wir haben es geschafft, zwar haben wir dann Kühlpads und Kniebandage gebraucht, aber wir sind sehr stolz, dass wir nicht aufgegeben haben. Und es hat sich auch wirklich gelohnt, wie man an den Fotos sehen kann. Beim Tempel sah es zwar aus wie in Rüdesheim auf der Drosselgasse, es ist halt ein beliebtes Ziel in Kyoto. Viele Schüler waren unterwegs und natürlich viele Touristen, die die Möglichkeit nutzen, Japan wieder bereisen zu können. Doch bevor wir zum goldenen Pavillon fahren konnten, hieß es noch die richtige Bushaltestelle zu finden und in den richtigen Bus zu steigen. Das ist mehr als ein Abenteuer und erforderte unsere volle Konzentration. Nach einer kleinen Ruhepause im Hotel, sind wir noch mal losgezogen, um uns ein einen leckeren Ramen schmecken zu lassen. In einer dunklen Seitengasse haben wir ein einfaches Ramen Restaurant gefunden und sehr gut gespeist. Wer wagt, gewinnt. 

Ähnliche Beiträge

  • Immer noch Tokyo

    Heute haben wir noch einige Mitbringsel besorgt in Asakusa und den Tempel besichtigt und dann waren wir in Akihabara. Bei japan.travel.de ist der Stadtteil sehr gut beschrieben:  Akihabara – Japans „Elektrostadt“ ist der Mittelpunkt der Szene rund um Otaku-Kultur, Animes und unkonventionelle Cafés Früher drehte sich in Akihabara alles um technische Spielereien und die neuesten…

  • Tokyo

    Heute stand zunächst Odaiba, die künstliche Insel in der Bucht von Tokyo auf dem Plan. Schon die Fahrt dort hin ist schön. Es ist ein Unterhaltungsviertel, viel Technik und interessante Angebote wie ein Drohnenkurs Indoor etc.  Dann waren wir in Shimbashi, weil es auf dem Weg lag, dort gibt es einen historischen Bahnhof und den…

  • Viel Osaka

    Gestern waren wir lange in Osaka unterwegs und sind sehr viel gelaufen, deshalb kommt heute erst der Bericht… Osaka ist die 3. größte Stadt nach Tokyo und Yokohama in Japan, ganz anders als die große Schwester Tokyo. Oder wie es auf der Seite von japan.travel heiß: „schon sind Sie mitten im aufregenden Nachtleben, genießen Spezialitäten…

  • Noch ein Tag

    Die Kofferoptimierung ist abgeschlossen. Ein ziemlich wüstes Rein, Raus, Umsortieren und leichte Verzweiflung. Jetzt mal Testen, ob das Einstellen von Fotos und Texten im Reiseblog auch vom Tablet aus klappt.

  • Fukuoka – Ohori Park

    Jeden Tag sind wir mindestens 10 km zu Fuß unterwegs, mit einer normalen Karte aus der Touristeninformation und manchmal hilft uns die APP Maps, manchmal laufen wir nach Gefühl und manchmal helfen nette englischsprechende Japaner. Bisher sind wir überall hingekommen, wo wir hin wollten. auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es gar nicht so schwierig….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert