Kōbe

Kōbe – in der Bucht von Osaka ist eine sehr schöne Stadt mit einem interessanten Hafen einem singenden Elvis (schaut mal auf Instagram: criseobrack) Sehr schön ist der Kōbe Nunobiki Herb Garden, den man mit einer Seilbahn erreicht und von der Top Station hat man einen großartigen Blick auf die Stadt. Und natürlich haben wir Kobesteak gegessen. Der G7-Gipfel nervt gerade, es ist schwierig ein bezahlbares Hotel zu bekommen, nach Hiroshima zu fahren geht gar nicht, überall im Land dürfen Kofferschließfächer nicht benutzt werden. Aus diesen Gründen werden wir die nächsten Tage in Osaka verbringen und die Gegend erkunden. Hier ein paar wenige Bilder von heute, es ist schon sehr spät. 

Ähnliche Beiträge

  • Kamakura – der Große Buddha (Daibutsu)

    Heute haben wir mit vielen Menschen einen Sonntagsausflug nach Kamakura zum Großen Buddha, die zweitgrößte Statue Japans, sie wurde 1252 gegossen, sie wiegt 121 t und ist 11,40 m hoch. Wir haben auch einen kleinen Abstecher zum Strand an der Sagamibucht gemacht, dort gab es sehr viele Windsurfer aller Altersklasse. Kamakura ist ein sehr schöner…

  • Nagasaki – 9.8.1945 11:02 Uhr

    Nagasaki ist eine schöne kleine Stadt mit vielen Brücken und uralten Straßenbahnen, echt abenteuerlich damit zu fahren. Hinten einsteigen und vorne passend bezahlen beim Aussteigen. Und wenn man es nicht passend hat, dann kann man vorher das Geld wechseln. Verrückt, dass es so gut funktioniert. Nagasaki ist aber auch die Stadt, die von sich selbst…

  • JAPAN – Am 13.5.2023 geht es los

    Die Vorbereitungen laufen schon seit einiger Zeit: Geimpft gegen japanische Enzephalitis, JR-Pass bestellt, Kreditkarten sind da, japanische Sim-Card auch, Medikamente beisammen, Reiseroute geplant…. Jetzt Endspurt: Kofferpacken für 4 Wochen, alles dabei haben wollen und gleichzeitig einen Koffer füllen, der in die japanischen Schließfächer passt, sehr große Herausforderung!Und immer das Gefühl etwas Wichtiges zu vergessen. Eine…

  • 26.505 Schritte – Kinkaku-ji und Fushimi-Ku

    Schön war es heute, aber anstrengend, besonders die vielen Stufen des Fushimi-Inari-Schreins, die Japaner, die das gleiche Ziel hatten, waren etwas besorgt. Sie fächelten uns Luft zu und schauten ganz mitleidig. Aber wir haben es geschafft, zwar haben wir dann Kühlpads und Kniebandage gebraucht, aber wir sind sehr stolz, dass wir nicht aufgegeben haben. Und es…

  • Noch mehr Tokyo

    Der langersehnte Besuch des Origamimuseums stand heute an, ein Paradies mit tollen Austellungsstücken und einer unglaublichen Auswahl an Origamipapier!!! Später sind wir nach Shibuya gefahren zur bekanntesten Kreuzung Tokyos und die Station ist auf für den Hund Hachiko bekannt, der treuste Hund Japans, der immer zur gleichen Uhrzeit auf sein Herrchen gewartet hat an der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert