Beppu

Was war es schön heute in Beppu! Beppu ist der größte Thermalbadeort im westlichen Japan. Überall dampft und raucht und es riecht nach Schwefel. Die Stadt selbst ist nicht besonders schön, aber die heißen Quellen sind faszinierend. Wir haben die Gelegenheit genutzt und einen Onsen besucht, Onsen heißt heißes Wasser und bezeichnet ein Thermalbad mit Innen- und Außenbecken, sie sind nach Geschlechtern getrennt und spielen in der japanischen Kultur eine große Rolle. Vor allen Dingen dienen sie den Menschen dazu, sich nach der Arbeit zu entspannen. Bei einem Besuch eines Onsen gibt es viele Sachen zu beachten. Vor allen Dingen muss man sich bevor man in das heiße Wasser geht, sehr sehr gründlich waschen. Man seift sich mehrmals ein und spült sich mit viel Wasser ab. Wir sind jetzt porentief rein und unsere Füße konnte sich vom vielen Laufen erholen. 

Ähnliche Beiträge

  • Immer noch Tokyo

    Heute haben wir noch einige Mitbringsel besorgt in Asakusa und den Tempel besichtigt und dann waren wir in Akihabara. Bei japan.travel.de ist der Stadtteil sehr gut beschrieben:  Akihabara – Japans „Elektrostadt“ ist der Mittelpunkt der Szene rund um Otaku-Kultur, Animes und unkonventionelle Cafés Früher drehte sich in Akihabara alles um technische Spielereien und die neuesten…

  • Okinawa – Chillen

    Heute gibt es nicht viel zu berichten: Essen, Spazierengehen, Pool, Sonnenuntergang fotografieren, Essen und Onsen. Die Bilder geben es gut wieder, deshalb ein kleiner Exkurs zu den japanischen Sprache, das besondere ist das Schriftsystem, eine Mischung aus Kanji (chinesische Schriftzeichen) und den Silbenschriften Hiragana mit 46 Zeichen und Katakana, welche am häufigsten verwendet wird, um…

  • Noch mehr Tokyo

    Der langersehnte Besuch des Origamimuseums stand heute an, ein Paradies mit tollen Austellungsstücken und einer unglaublichen Auswahl an Origamipapier!!! Später sind wir nach Shibuya gefahren zur bekanntesten Kreuzung Tokyos und die Station ist auf für den Hund Hachiko bekannt, der treuste Hund Japans, der immer zur gleichen Uhrzeit auf sein Herrchen gewartet hat an der…

  • Tempel und Schrein

    Ein Großteil der Japaner gehört dem Shintōismus oder Buddhismus an. Überall in Japan gibt es Schreine und Tempel, aber nur sehr wenige christliche Kirchen. Einen Schrein erkennt man daran, dass es ein Eingangstor hat; das Torii, durch die Torii betritt man den Schreinbezirk. Die Torii sind meistens aus Holz und rot bemalt, seitlich kommen dann die…

  • Fukuoka – letzter Tag und dann geht es auf die Insel

    Den letzte Tag in Fukuoka haben wir erst mal genutzt, um herauszufinden, wo wir unser Gepäck lassen können. Wir wollen morgen früh nach Okinawa fliegen und natürlich nicht das ganze Gepäck mitnehmen. Nach einigem Hin und Her haben wir herausgefunden, dass man am Flughafen das Gepäck für mehrere Tage in ein Schließfach einschließen kann. Dann…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert